Mit dem Day-Ticket zum Internationalen Deutschen Turnfest 2025
Nicht nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen beim Turnfest Leipzig 2025 auf ihre Kosten – auch Besucherinnen, Besucher und Tagesgäste sind herzlich eingeladen, das einzigartige Turnfest-Flair in seiner ganzen Vielfalt zu erleben! Mit dem Turnfest-Day-Ticket könnt ihr einen Tag lang in die faszinierende Welt des Turnens eintauchen – von Mitmachaktionen über beeindruckende Shows bis hin zu Deutschen Meisterschaften in vielen Sportarten. |
|
|
Es ist soweit: Sachen packen für #DASTURNFEST
Festkarte, Schlafsack, Isomattte & Frühstücksset eingepackt und auf geht's nach Leipzig! Checkt vor Abreise noch unsere Bühnenprogramme und Mitmachangebote aus, besorgt euch die letzten Tickets für Stadiongala, Festkonzert, Turn-EM & Co. Zu guter Letzt: Stimmt euch mit den Turnfest-Tanz zum Turnfest-Song Light Up ein! |
|
|
Begleiter des Deutschen Turner-Bundes
Als Premiumpartner fördert ROSSMANN die Athletinnen und Athleten des DTB vielfältig. Lerne jetzt Rossmanns Engagement für den Spitzensport kennen.
[Mehr] |
|
Das macht die Sonne mit den Augen
Bei strahlendem Sonnenschein ist es selbstverständlich, dass wir unsere Haut vor der Sonne schützen. Und wie sieht es mit den Augen aus? Vor allem hier lauern ungeahnte Risiken.
[Mehr] |
|
Mit dem Self-Check der AOK PLUS zum gesünderen Ich
Wie fühlt sich deine Gesundheit an? Mit dem Self-Check der AOK PLUS findest du es ganz einfach heraus. Einfach Onlinetest machen und perfekte Tipps erhalten. Dein erster Schritt zum gesünderen Ich beginnt jetzt. Du möchtest noch mehr Schwung in deinen Alltag bringen? Die Gesundheitsinitiative der AOK PLUS bringt mit der Challenge „Beweg dich mal“ mehr Bewegung in dein Leben.
[Mehr] |
|
Exklusiv zur Turnfest-Akademie: 10 % Rabatt auf Sport-Thieme Eigenmarke!
Als offizieller Partner der Turnfest-Akademie bietet Sport-Thieme ein besonderes Angebot für alle Turnfest-Begeisterten: 10 % Rabatt auf Produkte der Sport-Thieme-Eigenmarke - ab einem Mindestbestellwert von 150 Euro. Der Rabatt ist mit dem Code TF2025 bis zum 31. August 2025 gültig.
[Mehr] |
|
|
BLACKROLL: Turnfest Recovery-Partner
Besuch uns in der Glashalle auf der Leipziger Messe und sprich mit uns über Partnerschaften und die Integration von Recovery in euer Vereinsangebot.
[Mehr] |
|
kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens
Auch in diesem Jahr feiern wir wieder den "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" mit unserem Partner kinder Joy of Moving! Werdet Teil der bundesweiten Aktion am zweiten Novemberwochenende und öffnet eure Turnhallen allen Kindern, die Lust auf Bewegung haben und ein bewegungsreiches Programm erleben wollen. Alle teilnehmenden Vereine dürfen sich über eine tolle Box voller Spiel, Spaß und Ideen freuen. Diese beinhaltet unter anderem ein eigens für den "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" entwickeltes Turnprogramm, das dieses Jahr erstmalig unter dem besonderen Motto "Tierische Turn-Weltreise" stattfindet. Die Anmeldung ist ab sofort unter dem folgenden Link möglich. |
|
|
Turn-EM in Leipzig als letzter großer Wettkampf
Als am Mittwoch (14.05.2025) die Nominierung der deutschen Turner für die Heim-EM in Leipzig bekannt wurde und der Name Andreas Toba in der Auflistung auftauchte, war schnell klar, dass bei dieser Europameisterschaft in Leipzig eine lange und große Turnkarriere zu Ende gehen wird. Der 34-jährige Toba wird nach der EM seine internationale Karriere beenden und nicht mehr im Trikot des Turn-Team Deutschland antreten. |
|
|
Turnerinnen für Heim-EM nominiert
Nur noch wenige Tage bis zur Heim-EM der Frauen (26.05.2025) in Leipzig. Helen Kevric (MTV Stuttgart), Janoah Müller (TSG Haßloch), Lea Quaas (TuS Chemnitz-Altendorf), Karina Schönmaier (TuS Chemnitz-Altendorf) und Silja Stöhr (SG Heddesheim) werden mit dem Adler auf der Brust die kontinentalen Titelkämpfe bestreiten. Als Ersatzturnerinnen wurden Marlene Gotthardt (MTV Stuttgart) und Lisa Wötzel (TuS Chemnitz-Altendorf) nominiert.
[Mehr] |
|
Männer-Riege für Heim-EM nominiert
Am 27. Mai 2025 starten die Männer in die Heim-EM, die im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig stattfindet. Nun stehen die Namen der Turner fest, die das Turn-Team Deutschland bei den kontinentalen Titelkämpfen vertreten werden. Nils Dunkel (SV Halle), Timo Eder (MTV Ludwigsburg), Milan Hosseini (TG Böckingen), Dario Sissakis (SC Berlin) und Andreas Toba (TK Hannover) bilden zusammen die Männer-Riege. Als Einzelstarter wurde Glenn Trebing normieniert.
[Mehr] |
|
|
DM Trampolinturnen
Vom 20. bis 21. Juni 2025 stehen die Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen – Mannschaft und Synchron – auf dem Programm. Unter allen Ticketbestellungen wird ein Training im Bundesstützpunkt Trampolinturnen Stuttgart verlost.
[Mehr Informationen und Tickets] |
|
Termine DTB Turn-Akademie
Trainer*in B-Ausbildung GTm, GTw, RSG, TRA
Für C-Trainer*innen im Leistungssport in den Olympischen Sportarten. Fachübergreifender Teil vom 30.06. bis 04.07.2025 in Frankfurt am Main |
|
Trainer*in B-Ausbildung RSG und TRA
Für C-Trainer*innen im Leistungssport in der RSG oder Trampolinturnen Sportartspezifischer Teil vom 05. bis 07.09.2025 in Frankfurt am Main |
|
Trainer*in B-Ausbildung GTm und GTw
Für C-Trainer*innen im Leistungssport im Gerätturnen männlich oder weiblich Sportartspezifischer Teil vom 03. bis 05.10.2025 in Frankfurt am Main |
|
Europäische Netzwerke aufbauen mit Erasmus+ Sport
Das EU-Programm Erasmus+ Sport ermöglicht haupt- und ehrenamtlich Engagierten im Breitensport Auslandsaufenthalte von zwei bis 45 Tagen – zur Weiterbildung und zum Aufbau europäischer Partnerschaften. Jetzt informieren bei den Online-Infoveranstaltungen am 12. Juni und 15. Juli 2025. |
|
|
Krafttraining 2.0 – Faszienintegration im Studio
Entdecke das fasziale Potenzial im Studiobereich mit cleveren Praxisvariationen für die Bedürfnisse im Fitnessstudio.
[Mehr] |
|
Sport und Bewegung bei Hitze
Wie können ältere Menschen auch bei Hitze sicher in Bewegung bleiben? Jetzt Praxis-Tipps und kostenfreie Info-Materialien für Übungsleitende und Vereine entdecken!
[Mehr] |
|
Akademie-Termine
Bewegungsexpert*in im Alterungsprozess, Teil 1
27. bis 29.06.2025 mit Karin Albrecht, Bartholomä
[Mehr] |
|
4XF Instructor Outdoor FitCamp
12.07.2025 mit Christoph Weber, Neckargemünd
[Mehr] |
|
4XF Instructor Outdoor FitCamp
09.08.2025 mit Christoph Weber, Hannover
[Mehr] |
|
Deutsche Meisterschaften Indiaca
Am 10. und 11. Mai 2025 wurden in der Nibelungenstadt Worms die 26. Deutschen Indiaca-Meisterschaften ausgetragen. An diesem Wochenende versammelten sich Mannschaften aus sieben Landesturnverbänden. |
|
|
|
Durchlaufplan TGM/TGW fertig
Nach intensiver Planung und Organisation steht nun für jede einzelne unserer 224 Gruppen ein individueller Zeitplan bereit. Damit ist ein großer Schritt getan.
[Mehr] |
|
Stempel sammeln mit Bewegung
Entdecke mit der Tuju-Ente die verschiedenen kostenlosen Bewegungs- und Mitmachangebote beim Turnfest in Leipzig. |
|
|
Wissen, das bewegt
SPROSSENWAND | Wer im Sport aktiv werden und selbst Trainingsstunden oder Kurse anleiten möchte, hat viele Möglichkeiten, sich dafür qualifizieren zu lassen. Eine Lizenz belegt, dass man eine fundierte Ausbildung mit fachlichem Know-how und methodischem Können absolviert hat. Das schafft Vertrauen – bei Teilnehmenden ebenso wie im Verein. Gleichzeitig stärkt qualifiziertes Personal auch das Image des Vereins und zeigt: Hier wird mit Kompetenz und Qualität gearbeitet. |
|
|
Positives Körperbild und Selbstwertgefühl im und durch Sport
In unserer kostenfreien Fortbildung (7 LE) am 6. Juli 2025 in Frankfurt erhältst du praxisnahe Methoden und Übungen, um junge Sportler*innen zu stärken. Gemeinsam mit dem Dove Projekt für mehr Selbstwertgefühl zeigen wir, wie du Body Shaming im Verein entgegenwirken und ein positives Körperbild fördern kannst.
[Mehr] |
|
Leidenschaft für Bewegung – ein Leben lang
SPROSSENWAND | Der Sportkongress Stuttgart ist ein bundesweiter Treffpunkt für Engagierte im Verein. Unter dem Motto "Leidenschaft für Bewegung – ein Leben lang" dreht sich beim 15. Kongress alles darum, wie Bewegung Menschen verbindet und lebenslang gefördert werden kann. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmenden im SpOrt Stuttgart ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Vorträgen und neuen Formaten.
[Mehr] |
|
|