Abenteuer, Action & Spaß für Kids und Teens
Ihr wollt eine Woche voller Bewegung, neuer Erlebnisse und unvergesslicher Momente? Dann seid ihr beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig genau richtig! Hier erwartet euch ein riesiges Angebot aus Mitmachaktionen, Wettbewerben und Workshops – perfekt für alle, die sich gerne bewegen, Neues ausprobieren oder einfach gemeinsam Spaß haben wollen. Egal, ob ihr klettert, turnt, tanzt oder euch in kreativen Projekten engagiert – das Turnfest bietet euch unzählige Möglichkeiten, euch auszutoben und neue Freund*innen zu finden. |
|
|
Turnfest-Song Light Up & Turnfest-Tanz out now!
Light Up von Lucas Fischer kann ab sofort auf allen Streaming-Portalen gehört werden! Passend dazu könnt ihr den Turnfest-Tanz lernen, welcher erstmalig am 14. April 2025 ab 16:30 Uhr mit Live-Auftritt von Lucas Fischer auf dem Augustusplatz in Leipzig performt wird - seid dabei! |
|
|
Training mit den neuen PAB® Ringen
Die neuen PAB® Ringe von TOGU® stärken Koordination, Stabilität und Kraft - für ein vielseitiges Power- & Balance-Training.
[Mehr] |
|
Tageskarten & Online-Turnfest Akademie
Mit der Tageskarte der Turnfest-Akademie können ab sofort bis zu vier Workshops pro Tag bis einen Tag vor der Veranstaltung gebucht werden. Wer nicht in der Turnfest-Woche dabei sein kann, hat die Möglichkeit bereits ab dem 14. April 2025 an der Online-Akademie teilzunehmen.
[Mehr] |
|
Für alle Kinderturn-Kinder - das neue Taffi-Heft
Digitale Medien gehören zum Kinderalltag. Richtig eingesetzt fördern sie Kreativität, Lernen und Bewegung. Das kostenlose Taffi-Heft der Deutschen Turnjugend bietet spannende Infos, ein Quiz, Bewegungsanregungen sowie einen animierten Comic oder eine Bastelanleitung. Eine Vorlesefunktion hilft jüngeren Kindern. Es erscheint viermal jährlich. |
|
|
Deutsche Delegation für die 40. Auflage des EnBW DTB Pokals steht fest
Zu seinem 40. Jubiläum verspricht der EnBW DTB Pokal vom 27. bis 30. März 2025 in Stuttgart ein unvergessliches Turn-Event zu werden. In der Porsche-Arena werden mit einer Rekordbeteiligung von 60 Teams aus insgesamt 24 Nationen über den verlängerten Zeitraum von vier Tagen an den Start gehen. |
|
|
|
Keine Heim-EM für Elisabeth Seitz
Bittere Nachricht aus dem Lager der deutschen Turnerinnen: Rekordmeisterin Elisabeth Seitz wird verletzungsbedingt nicht an der Turn-EM Leipzig 2025 teilnehmen können. Die 31-jährige Stufenbarren-Spezialistin leidet an einem Anriss der Supraspinatussehne der rechten Schulter.
[Mehr] |
|
Trainer*in A-Ausbildung TRA
Fachübergreifender Teil vom 11. bis 14.06.2025 in Bad Kreuznach für B-Trainer*innen im Leistungssport im Trampolinturnen.
[Mehr] |
|
Trainer*in B-Ausbildung GTm, GTw, RSG, TRA
Fachübergreifender Teil vom 30.06. bis 04.07.2025 in Frankfurt am Main für C-Trainer*innen im Leistungssport in den Olympischen Sportarten
[Mehr] |
|
Trainer*in B-Ausbildung TRA
Sportartspezifischer Teil vom 05. bis 07.09.2025 in Frankfurt am Main für C-Trainer*innen im Leistungssport
[Mehr] |
|
DOSB, DTB und BTB beim Deutschen Seniorentag 2025
Vom 2. bis 4. April 2025 findet der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim statt. DTB und DOSB sind mit einem Infostand, Mitmachangeboten und spannenden Workshops vertreten – unterstützt vom Badischen Turner-Bund. Vorbeikommen, informieren und aktiv werden!
|
|
|
|
DTB-Kursleiter*in FASZIO® Training
Das Faszientraining nach dem FASZIO®-Konzept kann als eigenständiges Kursformat praktiziert oder als Bestandteil in bekannte Bewegungsformen und Sportarten integriert werden.
[Mehr] |
|
Akademie-Termine
AROHA®-Instructor
26. bis 27.04.2025 mit Simone Müller, Frankfurt am Main
[Mehr] |
|
DTB-Kursleiter*in Beckenboden
01. bis 03.05.2025 mit Ulla Häfelinger, Bergisch Gladbach
[Mehr] |
|
DTB-Yogalehrer*in (200+ Std.) – Aufbaukurs 1
16. bis 18.05.2025 mit Andrea Flach-Meyerer, Koblenz
[Mehr] |
|
29 Treppchenplätze beim Aquae Open Cup in Frankreich
Zahlreiche Vereine aus Deutschland, darunter der SC Berlin, ATV Eisenberg, SSV Ulm, Blau-Weiss Buchholz, TG Stockach und Aerobic Gymnastics Zizenhausen, nahmen an diesem ersten internationalen Wettkampf der Saion, dem Aquae Open Cup im Aerobicturnen, teil. Ebenfalls mit von der Partie waren Vereine aus Belgien, Finnland, Frankreich, Spanien, Türkei und von den Kap Verden. Die deutschen Athletinnen und Athleten kämpften um die begehrten Finalplätze und konnten schließlich beeindruckende 29 Treppchenplätze feiern. |
|
|
A*-Kampfrichter-Ausbildung
Im Bereich Gerätturnen weiblich wurden im März 60 Kampfrichter*innen in der Lizenzart A* ausgebildet. Bei den Lehrgängen in Frankfurt am Main und Hamm fand das Referententeam um Lehrgangsleiter Karsten Struck hervorragende Bedingungen vor.
[Mehr] |
|
Deutschland-Cup Synchrongymnastik und Rahmenwettkampf GymMix ein voller Erfolg
In Sersheim fanden am 22. März 2025 der Deutschland-Cup Synchrongymnastik und der Rahmenwettkampf GymMix statt. Insgesamt 71 Teams waren gemeldet.
[Mehr] |
|
Präsenz-Workshop zur Zukunftskompetenz durch Bewegung, Spiel und Sport
Die Deutsche Sportjugend und die Sporthochschule Köln laden am 23. April 2025 zu einem kostenlosen Workshop ein. Thema: Bewegung, Spiel und Sport zur Vermittlung nachhaltiger Entwicklung und der SDGs. Es sind noch Plätze frei! |
|
|
ChangeMakers: Ein neues Zeitalter für Diversität im Breitensport
Das ChangeMakers Projekt, gestartet im Februar 2025 in Kopenhagen, zielt darauf ab, Rassismus und Diskriminierung im Sport zu bekämpfen. Organisiert von der International Sports and Culture Association (ISCA), bringt es diverse Partnerorganisationen, darunter auch den Deutschen Turner-Bund (DTB), zusammen, um durch Training, Netzwerkarbeit und verbandspolitische Beteiligung unterrepräsentierten Stimmen Gehör zu verschaffen.
|
|
|
Was findet wo statt?
DTB Online-Magazin SPROSSENWAND | Beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig werden in über 40 verschiedenen Veranstaltungsstätten Wettkämpfe in 23 Sportarten, darunter 10 Deutsche Meisterschaften, ausgetragen. Die Leipziger Messe spielt dabei eine zentrale Rolle und dient als Hauptaustragungsort für zahlreiche Wettkämpfe und Mitmachangebote. Zudem wird hier die Turn-Europameisterschaft 2025 vom 26. bis 31. Mai stattfinden, die in das Turnfest integriert ist.
[Mehr] |
|
Sport gegen Rassismus: Gemeinsam stark für Menschenwürde
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind gestartet und DU kannst mitmachen! Vom 17. bis 30. März 2025 setzen wir ein klares Zeichen: 100 % Menschenwürde, 0 % Rassismus, Antisemitismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Ob als Sportverein, Organisation oder Einzelperson – zeig, wo du stehst!
[Mehr] |
|
|