Teilnahme an Wettkämpfen:
So funktioniert die Organisation für den Verein
Die Teilnahme an einem Wettkampf ist immer ein besonderes Ereignis. Neben der sportlichen Vorbereitung gibt es für Trainer*innen und Übungsleiter*innen auch einige organisatorische Aufgaben im Vorfeld zu erledigen. Startberechtigungen, Anmeldefristen oder Teilnahmebedingungen gehören zu den wichtigsten Anforderungen. |
|
|
Rund 55.500 Kinder in Bewegung
Während bei der SV 1845 Esslingen das Medienevent zum "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" 2022 stattfand, haben deutschlandweit rund 630 Vereine am Aktionstag teilgenommen. Doch wie genau sah der Tag in den Vereinen aus? Welche Meinungen die Vereine zum "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" 2022 hatten, zeigen wir euch hier. |
|
|
"Wir sind gekommen, um zu bleiben"
Nach dem äußerst erfolgreichen Jahr 2022, welches im Dezember noch mit der Wahl von Yuliya Raskina zu Deutschlands "Trainerin des Jahres" gekrönt wurde, gibt Isabell Sawade, Teamchefin Rhythmische Sportgymnastik einen Ausblick auf die Vorbereitungen für 2023. Saisonhöhepunkt ist für alle die Weltmeisterschaft Ende August in Valencia (ESP). |
|
|
Weltcup in Baku (AZE)
Zum Auftakt des neuen Wettkampfjahres geht es für die Trampolinturner*innen des Turn-Team Deutschland vom 18. bis 19. Februar 2023 zum Weltcup nach Baku (AZE).
[Mehr] |
|
Das war mein Jahr 2022
Für Emma Malewski startete das Jahr 2022 nicht so wie gewünscht: Verletzungsprobleme und lange Reha-Phasen waren der Alltag der Hamburgerin. Doch sie kämpfte sich zurück in die Turnhalle.
[Turn it up - Folge 9] |
|
Neue Turn-Team Kollektion von ERIMA
ERIMA und der Deutsche Turner-Bund präsentieren die neue Teamkleidung für das Turn-Team Deutschland. Die Teamline CHANGE by erima aus nachhaltigen Materialien wird die deutschen Turnstars zukünftig bei internationalen Wettkämpfen begleiten. Interessiert wie die neue Turn-Team Kollektion aussieht? Dann schaut euch das Video mit den Turn-Team Athlet*innen an! |
|
|
Karnevalsaktion Die Finals 2023 Düsseldorf
Passend zur Ausrichterstadt und Karnevalshochburg Düsseldorf haben wir bis Aschermittwoch (22. Februar 2023) eine Karnevalsaktion für euch. Mit dem Aktionscode Karneval erhaltet ihr 10 % Rabatt auf alle Tickets |
|
|
Frühbucherrabatt endet am 28. Februar
Teilnehmende der DTB-Akademie können noch bis Ende des Monats den Frühbucherrabatt nutzen und dabei bis zu 30 Euro bei den Teilnahmegebühren sparen!
|
|
|
Arbeitshandbuch AuF leben
Im Rahmen des Projekts AuF leben hat der DTB ein Arbeitshandbuch erstellt, welches Kommunen und Vereine bei der Umsetzung von verhältnispräventiven und partizipativen Maßnahmen unterstützen soll. Das Handbuch sowie weitere Materialien stehen zum Download zur Verfügung.
[Mehr] |
|
EU-Projekt erfolgreich abgeschlossen
Das im Rahmen des Erasmus+ Programms von der EU geförderte Projekt "Sports Clubs for Health" hat zahlreiche Publikationen zu Bewegungsförderung erwirkt und einen kostenfreien Online-Kurs hervorgebracht.
[Mehr] |
|
Headline
DTB-Bewegungsexperte in der Pflege: Demenz
07.03.2023 mit Christina Klinkenberg, Saarbrücken
[Mehr] |
|
DTB-Kursleiter*in Yoga (Stufe 1)
10. bis 12.03.2023 mit Thomas Maag, Koblenz
[Mehr] |
|
DTB-Kursleiter*in Psychomotor. Bewegungsförderung (Modul 1)
24. bis 26.03.2023 u.a. mit U. Deinaß, Bergisch Gladbach
[Mehr] |
|
Schutz vor Gewalt bei Wettkämpfen
Vor einer Meldung zu einem Bundeswettkampf sind zukünftig besondere Maßnahmen zu beachten, um alle Beteiligten entsprechend zu schützen. |
|
|
TuS Schildgen gewinnt Champions League Finale
Der TuS Schildgen und SG Pegasus bestritten als Lokalderby das Endspiel des internationalen Korfball-Turniers, bei dem der Gastgeber schlussendlich den Pokal in Empfang nehmen durfte.
[Mehr] |
|
Termin für das TGM/TGW Gruppentreffen steht fest
Erfreuliche Neuigkeiten für alle TGM/TGW Begeisterte! Nach der Absage des Gruppentreffens in 2022 findet das TGM/TGW Gruppentreffen in diesem Jahr vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in Berlin statt.
[Mehr] |
|
Junge Engagierte für Special Olympic World Games gesucht
Die DTJ sucht junge Engagierte, um bei den Special Olympic World Games 2023 in Berlin Mitmach-Angebote am Brandenburger Tor und beim Special Olympics Festival umzusetzen. Jetzt anmelden und mitmachen! |
|
|
"Dein Verein: Sport, nur besser."
"Dein Verein: Sport, nur besser." lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. |
|
|
Crowdfunding Turnermusik
Zum Jubiläum der Turnermusik benötigen wir eure Hilfe. Für das Festkonzert zum 175-jährigen Bestehen wollen wir eine Coverversion von "Norwegian Pirates" der bekannten Musikschmiede "Two Steps from Hell" aufführen. Jede Unterstützung zählt!
[Mehr] |
|
CULTurn-Projekt – freie Plätze
Führungskompetenz für A-Lizenz- und Kadertrainer*innen der olympischen Sportarten. Es gibt noch ein paar freie Plätze, weshalb insbesondere alle Kadertrainer*innen der olympischen Sportarten eine Teilnahme prüfen sollten! Auch für Trainer*innen der olympischen Sportarten mit A-Lizenz ist eine Teilnahme am Projekt nun möglich.
[Mehr] |
|
|