Leben liebt Bewegung
Jedes Jahr erkranken 510.000 Menschen neu an Krebs. Weltweit leben über vier Millionen Menschen mit dieser Krankheit. Zum Weltkrebstag am 4. Februar 2023 motivieren wir präventiv für mehr Bewegung: Tu's für dich! Denn, sportliche Aktivität trägt nicht nur zum körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehen bei, sondern schützt dich umfänglich vor nicht übertragbaren Krankheiten, unter anderem Krebs. Klingt erstmal gut, doch was steckt dahinter? Hier kommen die Antworten: |
|
|
Neue Materialien für die Kinderturn-Clubs
Das fängt ja gut an! Zum Jahresbeginn dürfen sich die Kinderturn-Clubs über das "Kinderturn-Abzeichen für Alle" sowie den "Wir machen Kinder stark"-Banner freuen. Wenn du das Kinderturnen in deinem Verein fördern möchtest, ist der Kinderturn-Club genau das Richtige für dich! |
|
|
Emma Malewski und Lukas Dauser vorne
Eine spannende Wahl zu Deutschlands Turnerin und Turner des Jahres ist beendet. Bei dieser erstmals gemeinsam zwischen dem Deutschen Turner-Bund und dem TURNCLUB DEUTSCHLAND durchgeführten Entscheidung lagen am Ende die Hamburgerin Emma Malewski und der Münchner Lukas Dauser vorne. |
|
|
Jahresausblick Trampolinturnen
Herausfordernd aber realistisch – die Olympia-Qualifikation ist für die Trampolinturner*innen des Turn-Team Deutschland das übergeordnetes Ziel für 2023. Cheftrainerin Katarina Prokesova gibt einen Ausblick auf das Trampolinjahr.
[Mehr] |
|
Jahresausblick auf das Turnjahr der Männer
Nach den Höhepunkten 2022 mit der Heim-EM in München und der WM in Liverpool steht laut Valeri Belenki, Cheftrainer Gerätturnen Männer, ein spannendes Jahr 2023 an: Es geht um die Tickets für die Olympischen Spiele 2024 in Paris!
[Mehr] |
|
|
Das war mein Jahr 2022 – Turn it Up Folge 8
In der neuen Turn it Up-Folge berichtet Emma Malewski von ihrem emotionalen Jahr 2022: von Verletzungsproblemen, der Heim-EM in München und dem Europameisterinnen-Titel.
[Mehr] |
|
DTB-Special zum Tag der Rückengesundheit
Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2023 bietet der Deutsche Turner-Bund ein DTB-Online-Special an. Mit Antje Hammes werden sowohl praktische wie auch theoretische Informationen rund um den Rücken vermittelt. Die Anmeldung erfolgt über das GymNet. |
|
|
Betriebliche Gesundheitsförderung
Jetzt Bewegungsfachkraft in Betrieben werden! Die Ausbildung startet am 17. Februar 2023 und findet vollständig online statt.
[Mehr] |
|
GYMWELT Fachtagung
Vom 3. bis 4. März 2023 erwartet euch ein spannendes Potpourri aus 35 Workshops im neu eröffneten STB-Campus Bartholomä! Von Antara® bis XCO® Walking ist so einiges dabei - lasst euch vom abwechslungsreichen Programm überzeugen.
[Mehr] |
|
Akademie-Termine
DTB-Kursleiter*in Gleichgewicht und Stabilisation
25. bis 26.02.2023 mit Petra Todt, Hamburg
[Mehr] |
|
Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
27.02. bis 03.03.2023 mit Antje Hammes, Frankfurt a.M.
[Mehr] |
|
DTB-Trainer*in Pilates - Stufe 1
10. bis 12.03.2023 mit Tanja Sacher, Karlsruhe
[Mehr] |
|
Erfolgreiches DTB-Symposium im Aerobicturnen
Vom 13. bis 15. Januar 2023 trafen sich ca. 100 Aerobicturner*innen in Bad Blankenburg zum ersten DTB-Symposium Aerobicturnen. Organisiert durch den DTB-Ausschuss "Aus- und Fortbildung" unter der Leitung von Janka Daubner traf sich die Aerobic-Community um gemeinsam zu trainieren, sich fortzubilden und Wissen auszutauschen. |
|
|
Faustball-WM 2023: Jetzt Volunteer werden!
Für die Weltmeisterschaften im Faustball, die vom 22. bis 29. Juli 2023 in Mannheim stattfinden, werden mehr als 300 Volunteers benötigt. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich.
[Mehr] |
|
Deutschland-Cup Synchrongymnastik
Der Deutschland-Cup Synchrongymnastik eröffnet traditionell die Wettkämpfe im Bereich Gymnastik/Tanz. Die Ausschreibung für den Wettkampf am 1. April 2023 in Breuberg (Hessen) ist online. Gleichzeitig wird ein Wettkampf für P-Gruppen ausgeschrieben.
[Mehr] |
|
Anmeldung für die "Tuju-Eventmanager"-Schulung 2023 verlängert
Jetzt noch schnell anmelden und in spannenden Einheiten lernen, wie Veranstaltungen richtig geplant, organisiert und durchgeführt werden. Noch bis 13. Februar 2023 läuft die Anmeldung für die "Tuju-Eventmanager"-Schulung. |
|
|
|
Sprechzeiten im Bundesjugendsekretariat
Ihr möchtet mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des Bundesjugendsekretariats sprechen? Mit dem neuen Sprechzeiten-Buchungstool könnt ihr ganz einfach einen Termin beim gewünschten Gesprächspartner einstellen!
[Mehr] |
|
"Dein Verein: Sport, nur besser."
"Dein Verein: Sport, nur besser." lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Mit Sportvereinsschecks und attraktiven Fördermöglichkeiten für Vereine und Kommunen sollen Menschen zu Bewegung motiviert und die Sportvereine gestärkt werden. |
|
|
|
Sterne des Sports
Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak vom Elmshorner MTV gewinnen den Publikumspreis bei "Sterne des Sports". Zudem schaffen es mit dem SV Bad Bentheim, der SG Bad Bentheim und dem TuS Gildehaus drei weitere DTB-Mitgliedsvereine unter die Preisträger.
[Mehr] |
|
|