DTB Logo
Aktuelle Informationen und News zu den Sportarten und Events des Deutschen Turner-Bundes e.V.

DTB-Ratgeber

Positives Denken | Bildquelle: Pixabay

Na, auch schon die neuen Vorsätze fürs neue Jahr festgelegt?

Mehr Sport, gesündere Ernährung oder der Verzicht auf Dinge, die uns und unserem Körper nicht gut tun, sind wohl die bekanntesten Vorsätze fürs neue Jahr. DryJanuary oder Veganuary sind Trends, die immer mehr die Runde machen. Aber wie gelingt die Umsetzung der Vorsätze oder viel besser der Ziele am besten und wie bleibst du trotz Rückschlägen an deinen Vorhaben dran? Hier kommen vier Anregungen, die du beherzigen solltest. 

Weiterlesen

KINDERTURNEN

Spielendes Mädchen | Bildquelle: Shutterstock

"Barrieren verstehen – Barrieren abbauen"

Das ist das Thema der diesjährigen Inklusionswoche, die vom 20. bis 25. März 2023 stattfindet. In digitalen Workshops und Fachvorträgen werden Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland Fachwissen, (spielerische) Praxisideen und neue Denkimpulse weitergeben. Das Ziel der Inklusionswoche ist es, die Teilnehmenden nachhaltig für das Thema Inklusion im Kinderturnen zu sensibilisieren.

Weiterlesen
 
Kinderturnen
Kinderturn-Club
Kinderturn-Stiftung

TURNEN

Gerben Wiersma, Cheftrainer Gerätturnen Frauen | Bildquelle: DTB

Ausblick auf das Turnjahr der Frauen

Gerben Wiersma, Cheftrainer Gerätturnen Frauen, gibt zum Jahresauftakt einen Ausblick auf ein zu erwartendes interessantes Jahr 2023. Saisonhöhepunkt werden im vorolympischen Jahr die Weltmeisterschaften in Antwerpen, bei denen es u. a. um die Team-Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris geht.  

Weiterlesen
 
46. Turnier der Meister in Cottbus | Bildquelle: Turnier der Meister
46. Turnier der Meister®

Zum Jahresauftakt für die deutschen Turner*innen findet der erste Weltcup des Jahres im Rahmen des 46. Turnier der Meister® statt. Vom 23. bis 26. Februar 2023 trifft sich die Weltelite beim beliebten Traditionsturnier in Cottbus. Für alle die live dabei sein wollen, sind Tickets noch erhältlich.

[Mehr]
EnBW DTB Pokal in Stuttgart | Bildquelle: Schwäbischer Turnerbund
EnBW DTB Pokal

Vom 17. bis 19. März 2023 geht der EnBW DTB Pokal mit seinem neuen Turn-Format in die zweite Runde. Neben dem Mixed Cup wird es auch in diesem Jahr wieder die (Junior) Team Challenge sowie die Gerätfinals für das Publikum zu sehen geben. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet.

[Mehr]
 
Turn-Team
Nachwuchs
Turn-Akademie

Events & Tickets

 Turnsport bei den Finals | Grafik: DTB/ Unikat PR

Letzte Chance Early Bird Angebot

Mit unseren attraktiven Early Bird Rabatten sparen Sie auf alle Dauerkarten und Wochenendtickets nochmals 5 Euro auf den regulären Preis! Die Aktion endet am 31. Januar 2023, also schnell Tickets für Die Finals 2023 Rhein-Ruhr vom 6. bis 9. Juli 2023 im PSD BANK DOME Düsseldorf sichern.

Ticket buchen

GYMWELT

Projekt Bewegungssteine | Bildquelle: DTB

Die Bewegungssteine XL

Die Outdoor-Trainingsanlage der Bewegungssteine XL, für ein Ganzkörpertraining in der freien Natur, kann ab sofort mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung sowie weiteren zur Verfügung gestellten Materialien, in der eigenen Kommune umgesetzt werden.

Weiterlesen
 
Referent Kai Bollinger | Bildquelle: Kai Bollinger
Theorie- und Praxisworkshop Weltkrebstag

Sei aktiv, hab Spaß und bilde dich gleichzeitig fort. Die Onlinefortbildung am 4. Februar 2023 von 14:00-17:30 Uhr steht allen Interessierten offen.

[Mehr]
Heike Oellerich | Bildquelle: Silke Warm I Charismanufaktur
Faszien-Spezial-Mix by FASZIO®

Heike Oellerich stellt bei dieser Tagesfortbildung der DTB-Akademie Gebrauchsgegenstände als clevere Trainingsalternative vor! 

[Mehr]

Akademie-Termine

 
Stretching-Instructor

03. bis 05.02.2023 mit Karin Albrecht, Stuttgart

[Mehr]
DTB-Yogalehrer*in – Aufbaukurs 1

10. bis 12.02.2023 mit Kerstin Bornemann, Melle

[Mehr]
Drums Alive® Fitness-Mix

25.02.2023 mit Frauke & Sharon Jackson, Hamm

[Mehr]
 
GYMWELT
DTB-Akademie
Kongresstermine

SPORTARTEN

Deutsche Seniorenmeisterschaften 2022 | Bildquelle: Riccardo Kiel

Breitensport-Leitfaden für den weiblichen Bereich aktualisiert

Der Breitensport-Ausschuss weiblich des TK Gerätturnen hat den Leitfaden sowie die Arbeitshilfen für das Jahr 2023 aktualisiert. Hier sind wichtige Informationen für die Arbeit in den Landesturnverbänden und Vereinen zu finden.

Weiterlesen
 
Mädchen am Barren | Bildquelle: Minkusimages
Kari-Weiterbildung AK-Stufen als Online-Seminar

Die Unterweisung in das DTB-Pflichtprogramm der weiblichen AK-Stufen 7-11 wird in diesem Jahr online angeboten. Zwei Termine stehen zur Auswahl. Angesprochen sind Kampfrichter*innen mit mindestens B-Lizenz (Schwerpunkt Pflichtprogramm AK).

[Mehr]
Leichtathletik im Rahmen der DMKM | Bildquelle: Benjamin Heller
DMKM 2023: Ausrichter gesucht

Für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2023 gibt es noch keinen Ausrichter. Interessierte Vereine können sich gerne melden.

[Mehr]
 
Sportarten im DTB
Passwesen
Anti-Doping

TURNERJUGEND

Julia Schneider, Kim Bui und Eva Reinschmidt vertragen die DTJ und den DTB bei der ersten Kinderschutz-Konferenz im Berliner Sport | Bildquelle: Jürgen Engler

Erste Kinderschutz-Konferenz im Berliner Sport

Bei der ersten Kinderschutz-Konferenz vom Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund waren auch der Deutsche Turner-Bund und die Deutsche Turnerjugend vertreten, die mit Impulsvorträgen die verbandsübergreifende Relevanz des Themas unterstrichen.

Weiterlesen
 
Projektmanagement bei der „Tuju-Eventmanager“-Schulung | Bildquelle: pixabay
"Tuju-Eventmanager"-Schulung 2023 

Jetzt noch bis zum 26. Januar 2023 für die "Tuju-Eventmanager"-Schulung anmelden! Macht mit und lernt in spannenden Einheiten, wie Veranstaltungen richtig geplant, organisiert und durchgeführt werden. 

[Mehr]
 
DTJ
BFD im Sport
Kinderschutz

VEREINS-SERVICE

175 Jahre Deutscher Turner-Bund | Bildquelle: DTB/Turnfestfotos

175 Jahre – DTB feiert Gründung von 1848 

Der Deutsche Turner-Bund feiert im Jahr 2023 ein besonderes Jubiläum, das 175-jährige Bestehen. Am 3. April 1848 erfolgte auf Initiative von August Schärttner die Gründung des Deutschen Turner-Bundes in Hanau. Heute ist der DTB mit 4,6 Millionen Mitgliedschaften in ca. 18.600 Turnvereinen und Turnabteilungen der zweitgrößte Spitzenverband in Deutschland und bietet mit 22 Sportarten eine Vielfalt sowohl als Leistungs-, Wettkampf- und Breitensport wie auch im Freizeit- und Gesundheitssport.

Weiterlesen
 
von links: Stefan Schedler (Amt für Sport, Stadt Leipzig), Kati Brenner (Turnfest Geschäftsführerin), Erik Seidel (Präsident Sächsischer Turnverband), Emma Malewski (Turn-Europameisterin) und Robert Mayer (Amt für Sport, Stadt Leipzig) | Bildquelle: DTB
Das Turnfest in Leipzig startet durch

Das Internationale Deutsche Turnfest nimmt in Leipzig einen neuen Anlauf und präsentierte sich beim Feuerwerk der Turnkunst in einem neuen Look. Nach der Absage 2021 legen die Organisatoren des DTB und der Stadt Leipzig nun noch einmal los und werden 2025 das Event in die sächsische Metropole bringen.

[Mehr]
https://www.dtb.de/weitere-nachrichten/nachrichten/artikel/das-turnfest-in-leipzig-startet-durch-1
Abstimmung Publikumspreis

Für ihr besonderes Engagement bei Integration und Inklusion wurden Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak vom DTB-Mitgliedsverein Elmshorner MTV für den Publikumspreis bei "Sterne des Sports" 2022 nominiert. Für das sympathische Duo kann jetzt bis zum 21. Januar 2023 abgestimmt werden!

[Mehr]
 
Verband
Stellen im DTB
Kontakte

Partner und Sponsoren

 
EUROTRAMO Logo
dtp-image

dtp-image
dtp-image

Themen des DTB

 
Logo Kinderturnen
Logo TURNEN
Logo GYMWELT