Weltmeisterschaft 2022 Liverpool
|
|
|
WM-Silber für Lukas Dauser
In einem extrem engen und spannenden Barrenfinale gewann Lukas Dauser zum Abschluss der Titelkämpfe in Liverpool Silber. Der in Halle trainierende Sportsoldat sicherte sich damit nach bereits erreichtem Olympia- und EM-Silber endlich die ersehnte WM-Medaille. |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit im Verein
"Öffentlich" ist heutzutage scheinbar jeder und jede. Letztlich sind es vor allen Dingen die sozialen Medien, die den einfachen Zugang zur Öffentlichkeit ermöglichen. Ein Vorteil, der aber auch schnell zur Herausforderung werden kann. Schließlich muss sich Öffentlichkeit mittlerweile auch geteilt werden, denn die Konkurrenz ist groß. Ist es als Verein sinnvoll, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben? Die schnelle Antwort: Ja, aber ... |
|
|
Endlich wieder Tag des Kinderturnens – kommt vorbei!
Vom 11. bis zum 13. November 2022 laden deutschlandweit hunderte Vereine ein, beim "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" die Welt des Kinderturnens kennenzulernen. Egal ob Seilspringen, Balancieren oder Purzelbaum machen – alle Kinder können an diesem Aktionstag das Kinderturnen selbst ausprobieren. Sicherlich ist auch ein Verein in Deiner Nähe dabei! |
|
|
|
Anmeldung zu Workshopreihe Inklusion im Advent
Die Regionalliga Inklusion gibt in fünf Workshops in der Adventszeit theoretischen und praktischen Input rund um das Thema Inklusion im Kinderturnen. Jetzt anmelden!
[Mehr] |
|
Elisabeth Seitz WM-Vierte in Liverpool
Wirklich starker Auftritt von Elisabeth Seitz im Stufenbarrenfinale der WM. Als fünfte Turnerin war die Stuttgarterin in der M&S Arena ins Rennen gegangen und zeigte einmal mehr ihre ganze Wettkampfstärke – trotz Erkältung. Mit 14,366 Punkten hatte sie einen guten Wert, dieser bedeutete für die Stuttgarterin am Ende Rang vier und zugleich eine Verbesserung von vier Plätzen im Vergleich zur Qualifikation. |
|
|
Turn-WM - Mehrkampffinale Männer
Deutschlands Vorturner Lukas Dauser hat bei der Turn-WM in Liverpool einen überzeugenden Mehrkampf abgeliefert. Im Finale der 24 besten Athleten leistete er sich keinen größeren Fehler und kam auf starke 81,598 Punkte, was Rang elf bedeutete.
[Mehr] |
|
Mehrkampffinale der Frauen in Liverpool
Welch ein tolles WM-Finale für Karina Schönmaier: Die 17-Jährige absolvierte bei den ersten Titelkämpfen ihrer jungen Karriere einen nahezu fehlerfreien Vierkampf und konnte sich mit 49,431 Punkten unter den weltbesten Turnerinnen mit Rang 22 gut behaupten.
[Mehr] |
|
Programm 2023 der DTB-Akademie ist online!
An 30 Standorten in Deutschland werden im kommenden Jahr wieder rund 100 unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen für Trainer*innen angeboten. Neu dabei sind u. a. "Krafttraining im Gesundheitssport" und über 50 unterschiedliche Tagesfortbildungen. |
|
|
Sichern Sie sich die Förderung der SVLFG!
Einfach bis Ende 2023 einen Präventionskurs "Trittsicher durchs Leben" im Verein durchführen, mit der SVLFG kooperieren und bis zu 700 Euro erhalten. Die entsprechende Onlineschulung findet am 26.11.2022 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr statt.
[Mehr] |
|
DTB Arbeitsmaterialien per Online-Formular bestellbar
Ab sofort sind Bestellungen für die Broschüren Grundlagenbuch, Muskelkatalog, Psychosoziale Ressourcen, Physische Ressourcen, Step-Aerobic, Core & Stability, Aktiv bis 100 und Förderung der Bewegungsqualität nur noch über die Website oder das Bestellformular möglich.
[Zum Bestellformular] |
|
Akademie-Termine
4XF Advanced Exercises
03.12.2022 mit Martin Stengele, Stuttgart
[Mehr] |
|
Step Workout
04.12.2022 mit Andi Goller, Hamburg
[Mehr] |
|
DTB-Kursleiter*in Sturzprävention, Stufe 1
09. bis 11.12.2022 mit Antje Hammes, Bergisch Gladbach
[Mehr] |
|
Deutschland-Pokal in Cottbus
Am vergangenen Wochenende fand in Cottbus der Deutschland-Pokal der Nachwuchs-Turner statt. In vier verschiedenen Altersklassen wurden die besten Auswahlmannschaften der Länder gesucht. |
|
|
|
U13 Länderkampf in Essen
Ihren ersten internationalen Einsatz hatten am vergangenen Wochenende sechs deutsche Nachwuchsturnerinnen, die die deutschen Farben beim Junioren-Länderkampf vertraten. In Essen ging es gegen Frankreich, Belgien und die Schweiz.
[Mehr] |
|
Jetzt anmelden für Sportarten-Workshop "Faustball Inklusiv"
Am 3. Dezember 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr findet der erste Sportarten-Workshop "Faustball inklusiv" statt. Junge Engagierte zwischen 14 und 26 Jahren mit und ohne Behinderung können in der Sporthalle Borgfeld West in Bremen dabei sein. Im dreistündigen Praxis-Workshop bringt Euch Inklusionscoach und Faustballtrainer Dennis Walther die Grundlagen der Sportart bei – und das komplett kostenlos! Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 27.11.2022 per Mail bei Julian Mauersberger. Wir freuen uns auf Euch! |
|
|
Jetzt das ukrainische Trampolin-Team unterstützen!
Jetzt spenden und tolle Prämien, wie signierte Shirts des Turn-Team Deutschland oder Tickets inklusive Blick hinter die Kulissen bei "Die Finals 2023" in Düsseldorf, sichern und gleichzeitig das ukrainische Nationalteam im Trampolinturnen unterstützen, welches sich seit Beginn des Krieges in Bad Kreuznach und Hannover aufhält. |
|
|
Werde Volunteer 2023
Egal ob beim Landesturnfest in Deiner Nähe oder bei den Special Olympics World Games, sei live dabei und unterstütze im Jahr 2023 Sportveranstaltungen als Volunteer.
[Mehr] |
|
3. Forum "Leistung mit Respekt"
Die Anmeldung zur aktiven Online-Teilnahme am 3. DTB-Forum am 26. November 2022 ist ab sofort geöffnet. Alle Live-Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Feedback einzubringen.
[Mehr] |
|
|