GroupFitness
Seit vielen Jahrzehnten begeistert das GroupFitness-Training mit seiner Vielseitigkeit ein großes Publikum. Denn die Mischung macht's: Effektives Training und Musik, gepaart mit Gruppendynamik und Bewegungsfreude (Spaß), sind für viele Fitnessbegeisterte das A & O eines motivierenden Trainings. Der aktuelle Ratgeber gibt Tipps und stellt Übungen im Bereich Cardio Basics vor. |
|
|
Von & mit Großen lernen
Du bist zwischen 6-10 Jahren alt und springst gerne Seil, balancierst und machst Purzelbäume? Dann pass gut auf: kinder Joy of Moving verlost einen exklusiven Tag rund ums Kinderturnen, inklusive einer Reise nach Esslingen und einem Training mit dem Turn-Team Deutschland! |
|
|
|
"Inklusion auf Tour" macht Halt in Rostock
Am 14. Oktober 2022 wurde die Kinderturnstunde beim SG Fiko Rostock e.V. inklusiv gestaltet. Sowohl Vereins- als auch Nicht-Vereins-Kinder kamen zusammen und hatten gemeinsam jede Menge Spaß beim Sammeln von wichtigen Erfahrungen.
[Mehr] |
|
Eine starke Kooperation
Der Deutsche Turner-Bund und der TURNCLUB DEUTSCHLAND besiegelten im Juni bei den Finals in Berlin ihre Zusammenarbeit. Eine Kooperation, die nur Gewinner auf allen Seiten kennt – denn der TURNCLUB DEUTSCHLAND hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Turn-Nationalmannschaft zu fördern. Der DTB wiederum schlägt mit tollen Angeboten rund um das Turn-Team Deutschland die Brücke zu den Fans. Zum Start gibt es bereits attraktive Preise im Rahmen einer Mitgliedschaft zu gewinnen. |
|
|
Turn-Team auf dem Weg zur WM
Nur noch wenige Tage bis zum Auftakt der Turn-Weltmeisterschaften am 26. Oktober 2022 in Liverpool. Die bereits angereisten DTB-Riegen erwarten sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen mit Ehrgeiz und Zuversicht den WM-Auftakt.
[Mehr] |
|
Philipp Herder beendet Karriere
Nationalmannschaftsturner Philipp Herder beendet zum Ende des Jahres seine Leistungssport-Karriere. Neben den olympischen Auftritten brachte es Philipp Herder in seiner Karriere zu fünf WM-Teilnahmen und drei Deutschen Meistertiteln.
[Mehr] |
|
Eröffnung Outdoor Fitnessstation "Bewegungssteine XL"
Am 12. Oktober 2022 wurde in Cochem der Modellstandort der Outdoor-Fitnessstation "Bewegungssteine XL" eröffnet, der als Startschuss für das bundesweite Konzept "Bewegungssteine XL" dient. Ziel ist es, ein niederschwelliges Sportangebot im Freien zu schaffen, welches von allen Interessierten genutzt werden kann. |
|
|
Endspurt für das Sports Club for Health Projekt
Nach dreijähriger Laufzeit biegt das europäische Programm zur Stärkung gesundheitsfördernder Aktivitäten nun auf die Zielgerade ein und hat mit zwei Veranstaltungen für Multiplikatoren seine Bemühungen noch einmal verstärkt.
[Mehr] |
|
Projekt "AuF leben" wird fortgesetzt und ausgeweitet
Nach über drei Jahren Pilotphase ist am 1. Juni 2022 das vom GKV-Bündnis für Gesundheit geförderte Projekt AuF leben in eine neue Umsetzungsphase gestartet. Sieben Landesturnverbände setzen das Projekt gemeinsam mit dem DTB bis zum 31. Mai 2025 um.
[Mehr] |
|
Akademie-Termine
DTB-Kursleiter*in Babys in Bewegung (Modul 3)
10.12.2022 mit Andrea Röther, Karlsruhe
[Mehr] |
|
4XF Instructor Functional Training Basic
10. bis 11.12.2022 mit Christoph Weber, Verden
[Mehr] |
|
Workout
10. bis 11.12.2022 mit Chris Harvey, Frankfurt
[Mehr] |
|
Deutschland-Pokal TGM/TGW sorgt für lächelnde Gesichter
Am vergangenen Samstag, 22. Oktober 2022, fand für das abgesagte TGM/TGW Gruppentreffen der Deutschland-Pokal als Ersatzveranstaltung in Albstadt statt. Dank des Ausrichters, dem TSV Eibingen, konnten sich die 19 gemeldeten Mannschaften in den nicht-messbaren Disziplinen messen und um eine Medaille turnen. |
|
|
|
Gerätturnerinnen kämpfen in Nordhessen um die Plätze
Drei Tage lang zeigten die Turnerinnen der Altersklassen 9-15 beim Deutschland-Pokal im Team und im Einzel in Schauenberg ihr Können. Die besten Mannschaften der Landesturnverbände konnten am Ende des Tages den Pokal mit nach Hause nehmen.
[Mehr] |
|
Workshop-Wochenende Geschlechtergleichstellung im Sport
Zusammen mit der Deutschen Motorsport Jugend und der Brandenburgischen Sportjugend will die DTJ vom 25. bis zum 27. November 2022 in Blossin Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Sportarten unter dem Aspekt des "Gender Mainstreaming" herausarbeiten. Außerdem wird es einen sportlichen Praxisteil und ein Rahmenprogramm geben. |
|
|
|
Internationale Jugendarbeit im Sport
Die neue Fortbildung "Internationale Jugendarbeit im Sport - Finanzieren, Organisieren, Gestalten" richtet sich an alle Sportorganisationen, -verbände und -vereine, die internationale Jugendbegegnungen im Sport veranstalten wollen oder dies bereits tun. Für die eintägige Fortbildung stehen mehrere Termine zur Auswahl.
[Mehr] |
|
"Turncrowd" geht online
In Zusammenarbeit mit Fairplaid hat der Deutsche Turner-Bund mit der "Turncrowd" eine Plattform für seine Vereine und Organisationen geschaffen, um Turn-Projekte mit Hilfe von Unterstützer*innen zu realisieren. Zum Start der Zusammenarbeit hat der DTB ein eigenes Projekt zur Unterstützung der ukrainischen Trampolin-Nationalmannschaft, die sich seit Beginn des Krieges in Deutschland aufhält, initiiert. |
|
|
|
Energiekrise belastet den Sport
Ergebnisse der bundesweiten Umfrage des Deutschen Olympischen Sportbundes und der 16 Landessportbünde zur Lage der Vereine in der Energiekrise, an der sich bis zum 23. Oktober 2022 5.696 Sportvereine aus allen Bundesländern beteiligt haben, verdeutlichen die herausfordernde Lage der Sportvereine.
[Mehr] |
|
|