Varfolomeev gewinnt WM-Gold mit den Keulen
Darja Varfolomeev holte sich bei den Weltmeisterschaften der Sportgymnastinnen im bulgarischen Sofia die Krone mit den Keulen und damit ihre dritte Medaille bei diesen Titelkämpfen nach Silber mit Ball und Bronze mit dem Reifen am Tag zuvor. Die Gymnastin aus Schmiden ist somit die erste deutsche RSG-Königin seit der Wiedervereinigung. |
|
|
Verein(t) gerettet
Steigende Anforderungen, marode Infrastruktur – oder Mitgliederschwund, verbunden mit nachlassendem ehrenamtlichen Engagement und fehlenden Sportler*innen. Es gibt viele Gründe, weshalb sich Sportvereine zusammenschließen und gemeinsame Ziele verfolgen. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, welche Möglichkeiten es gibt bzw. welche Voraussetzungen für eine Vereinsfusion notwendig sind. |
|
|
kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnen
Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch 2022 wieder der „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ statt. Werdet Teil der bundesweiten Aktion vom 11. bis 13. November 2022 und öffnet eure Turnhallen allen Kindern, um sie für das Kinderturnen zu begeistern. Die Anmeldung ist bis zum 16.10.2022 unter kinderturnen.de möglich. |
|
|
|
Bunte Vielfalt ohne Vorurteile: Inklusion auf Tour in Rostock
Am 16. September 2022 startete die Inklusions-Tour in Rostock. Der erste Termin der Aktionsreihe wurde gemeinsam mit dem SV Fortuna Rostock e.V. organisiert und lockte über 100 junge Teilnehmende an.
[Mehr] |
|
WM-Silber für DTB-Team
Am dritten Tag der RSG-Weltmeisterschaften vom 14. bis 18. September 2022 in Sofia konnte die deutsche Riege mit den beiden Einzelgymnastinnen Darja Varfolomeev und Margarita Kolosov sowie der Formation mit Daniella Kromm, Alina Oganesyan, Anja Kosan, Francine Schoening und Hannah Vester Silber hinter Italien und vor Spanien gewinnen. |
|
|
Keine Turn-WM für Sarah Voss
Sarah Voss wird nicht an den Weltmeisterschaften im britischen Liverpool teilnehmen. Die Kölnerin laboriert bereits seit Anfang August an einer Wadenverletzung und wird daher die internationalen Titelkämpfe und die beiden nationalen Qualifikationsevents verpassen.
[Mehr] |
|
Turn it up – Folge 8
In der neusten Episode wurden die diesjährigen EYOF-Teilnehmerinnen während ihrer Vorbereitung für das Event im Kunst-Turn-Forum Stuttgart begleitet. Sie erzählen, wie die letzten Monate gelaufen sind und berichten von ihren Wettkämpfen in der Slowakei.
[Mehr] |
|
WM-Qualifikation Trampolinturnen
Im Rahmen der Dt. Meisterschaften im Trampolinturnen synchron und der Dt. Jugendmeisterschaften kämpfen am 1. Oktober 2022 in Stuttgart die deutschen Trampolinturner*innen um die Qualifikation zur WM 2022.
[Mehr] |
|
Die Finals 2023 Rhein-Ruhr
Die Deutschen Meisterschaften der olympischen Turnsportarten finden auch 2023 wieder im Rahmen des Multisportevents statt. Nach Berlin kehren die Finals vom 6. bis 9. Juli 2023 wieder zurück in die Metropolregion Rhein-Ruhr.
[Mehr] |
|
Nur noch 2 Wochen bis zur WM-Quali
Am 15. Oktober 2022 empfehlen sich Deutschlands beste Turnerinnen und Turner für einen Platz im Turn-Team Deutschland bei den Weltmeisterschaften in Liverpool. Für die WM-Quali Männer sind noch Tickets verfügbar! |
|
|
Anmeldung Welt-Gymnaestrada Amsterdam
Ihr möchtet beim größten Breitensport-Festival der Welt 2023 aktiv teilnehmen und Eure Show präsentieren, Euch von Vorführungen aus aller Welt begeistern lassen und internationale Freundschaften schließen? Dann meldet Euch jetzt noch bis zum 15. November 2022 an und seid vom 30. Juli bis 5. August 2023 in Amsterdam mit dabei! |
|
|
Das Fortbildungs-Highlight des TVM 2022
Die Convention "Pilates & Yoga" am 12. November 2022 mit Anne-Mireille Giermann, Christina Klinkenberg und Christian Lutz in Koblenz bietet wieder viele Einblicke und neue Erkenntnisse. Jetzt noch anmelden!
[Mehr] |
|
Deutschland singt und klingt
Am 3. Oktober 2022 findet um 19 Uhr überall in Deutschland ein gemeinsames offenes Singen zum Tag der Deutschen Einheit statt. Bist Du dabei?
[Mehr] |
|
Akademie-Termine
DTB-Bewegungsexpert*in in der Pflege
Schmerzbewältigung durch Entspannungstrategien 12.10.2022 mit Elfi Mühlhoff, Saarbrücken
[Mehr] |
|
DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken
11. bis 13.11.2022 mit Natascha Rohne, Hamburg
[Mehr] |
|
DTB Kursleiter*in FASZIO® Training (kompakt)
17. bis 20.11.2022 mit Heike Oellerich, Bergisch-Gladbach
[Mehr] |
|
Bundespokal mit Special Olympics Wettkampf
Im Rahmen des Bundespokals der LTV-Mannschaften Gerätturnen weiblich wird auch ein Special Olympics-Wettkampf ausgeschrieben. Angesprochen sind Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus Sportvereinen, Initiativen und Organisationen der Behindertenhilfe. |
|
|
Erfolgreiche Deutsche Mehrkampfmeisterschaften
Mit mehr als 700 Teilnehmer*innen fanden in Bruchsal die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften statt. Ein stimmungsvoller Wettkampf mit tollen sportlichen Leistungen.
[Mehr] |
|
TeamGym Europameisterschaften
Mit soliden Leistungen präsentierte sich das deutsche Junioren- und Senioren-Team auf der internationalen Bühne bei den 14. TeamGym Europameisterschaften in Luxemburg.
[Mehr] |
|
Start der Bundesfreiwilligendienste beim DTB
Gleich drei neue Gesichter in der Geschäftsstelle in Frankfurt: Emma, Laura und Lukas haben im September ihren Bundesfreiwilligendienst beim DTB gestartet. Welche Aufgaben die drei betreuen, könnt Ihr hier nachlesen! |
|
|
|
Deutschland-Pokal TGM/TGW 2022
Gute Neuigkeiten für alle TGM/TGW-Begeisterten! Die Alternativveranstaltung für das ausgefallene Gruppentreffen in Berlin steht fest. Am 22. Oktober 2022 findet in Albstadt der Deutschland-Pokal TGM/TGW statt. Die Ausschreibung ist jetzt online!
[Mehr] |
|
Städte im Zeichen von #BeActive
Die Ulmer Bürgermeisterin Iris Mann erläutert im Interview, welche Motivation und Hoffnungen mit der Europäischen Woche des Sports für die Sportlandschaft in Städten und Kommunen verbunden sind. |
|
|
|
DTJ-Vorsitzende im Fachgespräch des Bundestages
Die Vorsitzende der Deutschen Turnerjugend (DTJ), Julia Schneider, hat am 21. September 2022 vor dem Unterausschuss des Bundestages zum Thema ehrenamtliches Engagement junger Menschen gesprochen.
[Mehr] |
|
|