Aktuelle Informationen und News zu den Sportarten und Events des Deutschen Turner-Bundes e.V. | |
---|
|
---|
|
|
Virtuelle Mitgliederversammlung
Vereine dürfen bis 31. August 2022 ihre Mitgliederversammlungen selbst dann virtuell durchführen, wenn dies ihre Satzung nicht ausdrücklich vorsieht. Wichtige Vereinsangelegenheiten können also geregelt werden, ohne dass sich die Vereinsmitglieder aufgrund pandemiebedingter Einschränkungen treffen können oder wollen. Dabei gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. | |
---|
|
---|
„Inklusion im Kinderturnen – eine Woche voller Fachwissen und Praxistipps“
Das Projektteam der Regionalliga Inklusion organisiert vom 7. bis 11. März 2022 spannende Workshops und Informationsveranstaltungen zu den Themen Inklusion und Kinderturnen. Projekt- und Netzwerkpartner sowie Referierende aus ganz Deutschland geben in Online-Formaten Fachwissen und anschauliche Praxistipps für die Turnstunde weiter. | |
---|
|
---|
Wenn Ernährung schiefgeht
Speisekarten liest Tatjana Bachmayer heute anders als früher. Es habe Zeiten gegeben, erinnert sich die Diplom-Trainerin, da habe sie die Kalorien der Gerichte anhand der Zutaten hochgerechnet und daraus für sich das "beste" Gericht ermittelt. In der neusten Ausgabe der SPROSSENWAND erzählt sie, wie sie in die Essstörung rutschte und wie sie aus diesem Teufelskreis wieder herausfand. | |
---|
|
---|
 Erste Nominierungen für EnBW DTB-Pokal 2022Vom 18. bis 20. März 2022 findet der EnBW DTB-Pokal mit einem innovativen Modus und starker internationaler Besetzung in der Porsche-Arena in Stuttgart statt. Die ersten Nominierungen für das deutsche Team stehen bereits fest. [Mehr] |
---|
|  Rückblick 45. Ausgabe des Turniers der Meister®
Beim Weltcup in Cottbus vom 24. bis 27.02.2022 konnten sich mit Glenn Trebing, Nils Dunkel, Aiyu Zhu und Lea Marie Quaas vier Turner*innen des Turn-Team Deutschland für die Gerätfinals qualifizieren und mit guten Leistungen überzeugen. [Mehr] |
---|
|
---|
Tageskarten-Ticketing für Die Finals gestartet
Der Verkauf der Tageskarten für den nationalen Höhepunkt, die Deutschen Meisterschaften 2022 im Rahmen von Die Finals in Berlin, ist gestartet. Erstmals wird der DTB vom 23. bis 26. Juni 2022 mit allen vier olympischen Disziplinen bei dem beliebten Multisport-Event vertreten sein. | |
---|
|
---|
DTB-Musiktagung Frankfurt am Main
Alle Führungskräfte aus dem Fachgebiet Musik und Spielmannswesen sind zur DTB-Musiktagung in Frankfurt eingeladen. | |
---|
|
---|
Akademie-Termine
DTB-Yogalehrer*in - Mastermodul Yoga & Philosophie II18.bis 20.03.2022 mit Andrea Flach-Meyerer, Braunshausen [Mehr] |
---|
| DTB-Kursleiter*in Sturzprävention, Stufe 118.bis 20.03.2022 mit Antje Hammes, Frankfurt am Main [Mehr] |
---|
| KAHA® Instructor26. bis 27.03.2022 mit Stefanie Manig, Hannover [Mehr] |
---|
|
---|
Kampfrichter*innen-Lehrgang "Wasserspringen"
Der DTB bietet einen Kampfrichter*innen-Lehrgang für das Wasserspringen an. Mit der Erlangung der Lizenz ist es möglich, bei DTB-Mehrkampf-Veranstaltungen zu werten. Meldeschluss für den Lehrgang ist am 25. April 2022. | |
---|
|
---|
| Neue Turn10® Kampfrichter*innen Grundlizenz-AusbildungDer Arbeitskreis Turn10® bietet wieder einen Online-Lehrgang an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bewerten der Übungen der Basisstufe.
[Mehr] |
---|
|
---|
EUROGYM 2022 in Neuchâtel/Schweiz
Es geht wieder los! Die Gruppen bereiten sich vor und wir freuen uns mit einer Delegation von rund 150 Turnerinnen und Turnern in diesem Sommer nach Neuchâtel zu reisen und ein buntes Turnfest zu feiern. | |
---|
|
---|
DTB-Generalsekretärin wechselt zum DOSB
Die Generalsekretärin des Deutschen Turner-Bundes (DTB), Michaela Röhrbein, wechselt zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Die 47-Jährige war seit 2016 beim DTB tätig und wird nun die Position des Vorstandes für Sportentwicklung im DOSB bekleiden. | |
---|
|
---|
 2. DTB-Forum "Leistung mit Respekt"Am 2. April 2022 findet in Frankfurt am Main das zweite hybrid geplante DTB-Forum mit Zwischenfazit und Workshops statt. Die Anmeldung dazu startet am 7. März 2022. [Mehr] |
---|
|  Landesturnfest Lahr 2022Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet in Lahr das erste Landesturnfest nach der Coronapause und zugleich das deutschlandweit einzige im Jahr 2022 statt. Wer dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 15. März 2022 anmelden. [Mehr] |
---|
|
---|
| 4. Sportethischer Fachtag der EKDEinladung zur Hybridveranstaltung "ZWISCHEN KULTUR UND KOMMERZ - WAS IST DER SPORT UNS WERT?" am Dienstag, 22. März 2022 von 10 bis 17 Uhr. [Anmeldung bis 10. März 2022] |
---|
|
---|
|
|
|