Aktuelle Informationen und News zu den Sportarten und Events des Deutschen Turner-Bundes e.V. | |
---|
|
---|
|
|
Kreativ bewegen in der Natur
Ab nach draußen! Die Natur hält auch für Krafttraining zahlreiche Möglichkeiten bereit. Entdecken Sie kreative Übungen. | |
---|
|
---|
Neue Mitarbeiterin Regionalliga Inklusion
Esther Simon betreut seit Januar 2022 die Region 4 (Mittelrhein, Pfälzer Turnerbund, Rheinhessen und Saarland) als Inklusionscoach. | |
---|
|
---|
Cheftrainer-Entscheidungen im DTB
Der Deutsche Turner-Bund hat im Spitzensport die Weichen für den olympischen Zyklus gestellt. Der Niederländer Gerben Wiersma wird ab dem 15. Februar 2022 die Frauen des Turn-Team Deutschland betreuen, während Valeri Belenki das Team der Männer als Cheftrainer bis nach Paris führt. | |
---|
|
---|
 "Turn it up - Unser Weg an die Weltspitze" Folge 3In dieser Folge erzählt Nachwuchshoffnung Emma Malewski etwas über sich, ihren Weg und wie es ist, ein Vorbild zu sein. [Mehr] |
---|
|  Ausblick auf das Turnjahr der MännerDer Cheftrainer der Männer Valeri Belenki gibt einen Ausblick auf ein spannendes Jahr 2022. [Mehr] |
---|
|
---|
Save the Date: EnBW DTB Pokal 2022
Vom 18. bis 20.März 2022 findet die 37. Auflage des EnBW DTB Pokal nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder in Stuttgart statt. Für den Restart haben sich die Organisatoren ein besonderes Wettkampfformat einfallen lassen: den Mixed Cup Stuttgart. Die Tickets sind ab sofort erhältlich! | |
---|
|
---|
DTB-Special Pilates & Beckenboden
Am Samstag, den 26. Februar 2022 von 9:30 Uhr bis 12:45 Uhr, digital mit Katja Hambrecht und Corinna Michels das Fundament des Körpers stärken.
| |
---|
|
---|
 Welt-Gymnaestrada 2023 in AmsterdamDie Vorbereitungen für die Welt-Gymnaestrada 2023 im wunderschönen Amsterdam beginnen. Jetzt registrieren und weitere Infos erhalten. [Mehr] |
---|
|  DTB-Kursleiter*in Yoga "Schöner lernen"Lernen mit Wohlfühlfaktor: Yoga- Kompaktausbildung Stufen 1 - 4 im Seehotel Schloss Klink (Müritz) vom 3. bis 13. März 2022. [Mehr] |
---|
|
---|
Akademie-Termine
DTB-Instructor Walking/Nordic-Walking18. bis 20.03.2022 mit Jens Nußbaum, Hamm [Mehr] |
---|
| DTB-Kursleiter*in Beckenboden25. bis 27.03.2022 mit Ulla Häfelinger, Karlsruhe [Mehr] |
---|
| DTB-Kursleiter*in-Weiterbildung Entspannungstechniken25. bis 27.03.2022 mit Stefanie Kneisle, Koblenz [Mehr] |
---|
|
---|
Große Erfolge bei den virtuellen Weltmeisterschaften
Im vergangenen Jahr fanden im Rope Skipping aufgrund der Pandemie die Weltmeisterschaften virtuell statt. Endlich wurden die Ergebnisse veröffentlicht und Deutschland kann sich über einige Medaillen und tolle Platzierungen freuen. | |
---|
|
---|
| 1. WM-Qualifikation im Rhönradturnen erfolgreich absolviertAm Samstag, den 12. Februar 2022, zeigten die Mitglieder des A- und C-Kaders im Rhönradturnen und Cyr Wheel ihre Leistungen und sammelten Punkte für die Plätze zu den Weltmeisterschaften. [Mehr] |
---|
|
---|
Einladung Medienwerkstatt der HTJ
Im Rahmen des Projekts J.E.D.I. (Jung, Engagiert, Dynamisch, Inkludiert) der Deutschen Turnerjugend findet vom 22. bis 24. April 2022 die erste Medienwerkstatt der Hessischen Turnjugend 2022 zum Thema "Mobile Reporting" in Alsfeld statt.
| |
---|
|
---|
Erste Maßnahmen umgesetzt und Kulturwandel angestoßen
Der Deutsche Turner-Bund hat vor einem Jahr das Projekt „Leistung mit Respekt“ ins Leben gerufen. Für die DTB-Verantwortlichen Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen und kritisch zu überprüfen, was der Verband in den letzten zwölf Monaten zur Gewaltprävention im Leistungssport unternommen hat. | |
---|
|
---|
| Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Karin Büttner-JanzMit 17 internationalen Titeln gilt sie bis heute als die erfolgreichste gesamtdeutsche Turnerin. Am 17. Februar 2022 feiert Prof. Dr. Karin Büttner-Janz die Vollendung ihres 70. Lebensjahres. Der Deutsche Turner-Bund gratuliert recht herzlich. [Mehr] |
---|
|
---|
|
|
|